
|  | |
| Namen, Schreibweisen | Albertine Vyth | 
| Geburt | 5.5.1875 Kalkar (Niederrhein) | 
| Beruf | Hauswirtschafterin; Angestellte; Hausdame bei Julius de Beer | 
| Wohnadressen in Oldbg. | Werbachstr. 39 (11/30-3/32) Brunnenstr. 3 (i.e. seit 1954: Hermann-Ehlers-Str.) (3/32-1/39) Kurwickstr. 5 (1/39-4/40) | 
| weitere Wohnorte | 24.4.1940 n. Hamburg, Grindelberg 3a, zuletzt Rothenbaumchaussee 217 (Altersheim Rothenbaum der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland) | 
| Haft, Deportation | 6.12.1941 v. Hamburg n. Riga, Ankunft 9.12.1941 | 
| Tod | Datum unbekannt, Riga | 
| Links | Gedenkbuch Bundesarchiv Stolpersteine Hamburg Transportliste nach Riga Zugfahrten in den Untergang. Transport von Hamburg nach Riga am 6.12.1941 (Yad Vashem) | 
| 
 |